- Rettung
-
* * *
Ret|tung ['rɛtʊŋ], die; -, -en:1. das Gerettetwerden:für den Schwerverletzten kam jede Rettung zu spät.2. (österr.) Krankenwagen:er wurde mit der Rettung ins Spital gebracht.* * *
Rẹt|tung 〈f. 20〉1. Befreiung aus, Bewahrung vor Gefahr, Hilfe2. 〈österr. a.〉 Krankenwagen● jmdm. \Rettung bringen; für ihn gibt es keine \Rettung mehr; hier ist keine \Rettung mehr möglich; seine letzte \Rettung war ...; an seine \Rettung denken; auf \Rettung hoffen; die Gesellschaft zur \Rettung Schiffbrüchiger* * *
Rẹt|tung, die; -, -en [mhd. rettunge]:R. aus Lebensgefahr;jmdm. R. bringen;auf R. hoffen;Ü ihm verdanke ich die R. meiner Ehre;☆ jmds. [letzte] R. sein (ugs.; jmdm. aus einer bedrängten Lage helfen [können]).2. (österr.)a) Rettungsdienst;b) Rettungswagen.* * *
Rẹt|tung, die; -, -en [mhd. rettunge]: 1. das Retten (1), Gerettetwerden: R. aus Lebensgefahr; jmdm. R. bringen; es gibt keine R.; jmdm. seine R. verdanken; auf R. hoffen; ein Gerät zur R. eingeschlossener Bergleute; R. in der Not; Ü ihm verdanke ich die R. meiner Ehre; *jmds. [letzte] R. sein (ugs.; jmdm. aus einer bedrängten Lage helfen). 2. (österr.) a) Rettungsdienst: die R. anrufen; b) Rettungswagen: er wurde mit der R. ins Spital gebracht.
Universal-Lexikon. 2012.